Magnetverschluss für Schränke 22,2 x 7,1 mm
10275
auf Lager
Versand erfolgt morgen
Preis
20,54 €/Stk.Mit USt
Temperaturbeständigkeit | 80 °C |
Gewicht (g) | 9,2 |
Toleranz (± mm) | 0,1 |
Das Set enthält einen sehr starken Magnet und das entsprechende Gegenstück aus Stahl mit Loch für eine Senkkopfschraube. Der Durchmesser des Magneten und des Gegenstücks aus Stahl betragen 18 mm. Der Neodym-Magnet ist 4 mm dick und das Gegenstück 1,5 mm. Die Abreißkraft des Neodym-Magneten beträgt 39,2 N (= 3,92 kg). Der Magnet und das Gegenstück haben ein Durchgangsloch für eine Senkkopfschraube M4. In der Verpackung sind zwei rostfreie Kopfschrauben M4, Länge 35 mm, enthalten. Zusammen bilden sie ein ideales Befestigungsset für verschiedene Verwendungen im Haushalt, Werkstatt usw.
Maße des Befestigungssatzes
Magnet Stahlgegenstück
• Reißkraft unter Punkt 1.3 dargestellt
• Mit der Reißkraft (im ZUG, GLEITEN) versteht man die Kraft zwischen dem Magnet und dem Stahlgegenstück.
• 1N gleicht ca. 0,1 kg
21089.S |
A (mm) |
B (mm) |
D1 (mm) |
D2 (mm) |
Gewicht (g) |
Reißkraft ZUG (N)* |
Reißkraft GLEITEN (N)* |
21089 (magnet) |
15 |
4 |
4,5 |
9,4 |
4 |
18 |
2,8 |
10525 (gegenstück aus stahl) |
15 |
1,5 |
5,5 |
9 |
1,2 |
-- |
-- |
• Zwischen dem Magnet und dem Stahlgegenstück dürfen keine Verunreinigungen auftreten.
• Der Magnet und das Stahlgegenstück dürfen nicht versetzt sein.
• Durch die Nichteinhaltung dieser Bedingungen wird die Reißkraft erheblich gesenkt.
MAGSY sieht die Notwendigkeit des Umweltschutzes auch für künftige Generationen als Priorität an, und legt deshalb viel Wert auf die Entwicklung, Innovation und Nutzung umweltschonender Verfahren und Werkstoffe. MAGSY hält die europäische Richtlinie ein, die den Gebrauch von bestimmten Gefahrstoffen in elektrischen und elektronischen Produkten beschränkt.
Der magnetische Befestigungssatz enthält immer einen sehr starken Magnet (immer mit einer größeren Dicke), ein Stahlgegenstück und zwei Universal-Holzschrauben 4x35 aus Edelstahl. Der Magnet sowie das Stahlgegenstück sind mit einer Durchgangsbohrung
und einer Versenkung für den Senkkopf der Holzschraube versehen.
Der Satz enthält immer die empfohlene Holzschraube 4x35 zur Aufnahme einzelner Teile. Die Verankerung ist immer je nach dem Material, in dem die Schraube verankert wird, zu wählen.
Magnetische Sätze kommen an Stellen zum Einsatz, wo man braucht, dass die Gegenstände fest und sicher an ihrer Stelle halten. Dort, wo die Gegenstände an ihrer Stelle zu sichern sind und ihr eventueller Absturz zu verhindern ist (z.B. Blumentopf auf der Fensterbank, Gegenstände auf dem Tisch usw.).
VERSCHLUCKEN DER MAGNETE: Magnete nicht verschlucken oder einatmen. Das Ziehen von sich im Körper befindlichen Magneten kann zu schweren Verletzungen führen und erfordert sofortige ärztliche Hilfe. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Magnete sind kein Spielzeug.
VERLETZUNGSGEFAHR: Große, besonders Neodym-Magnete haben eine sehr hohe Anziehungskraft. Unachtsamer und unaufmerksamer Umgang kann dazu führen, dass sich Finger oder Haut zwischen den Magneten verklemmen. VORSICHT: Dies kann zu Blutergüssen und Quetschungen führen. Sehr große, besonders Neodym-Magnete können Knochenbrüche verursachen. Tragen Sie beim Umgang mit größeren Magneten dickere Schutzhandschuhe.
Magnete sind sehr zerbrechlich. Die aneinander stoßenden Magnete können brechen und die scharfen Späne können in die Entfernung von mehreren Metern geschleudert werden und Augenverletzungen verursachen. Handhaben Sie die Magnete vorsichtig und aufmerksam, verhindern Sie die Kollision der Magnete. ACHTUNG: Neodym-Magnete sind sehr stark und können auch über große Entfernungen aneinander springen. Halten Sie die Magnete weit genug voneinander entfernt und tragen Sie beim Umgang damit eine Schutzbrille. Denken Sie auch an die Sicherheit von Personen, die der Handhabung der Magnete zusehen.
Für mehr Informationen gehen Sie zu den FAQ der Kunden oder setzen Sie sich mit uns in Kontakt.